Museum des Landlebens (Kulturerbe der Wallonie)
allgemeine Beschreibung
Es bietet eine einzigartige Sicht auf das Gaume Land und seine drei Cuestas, das Montquintin Gelände, mit seinem Schloss, der Taubenschlag, seinee kleine romanische Kirche und der Hof "de la dîme" ist klassifiziert als "wichtiges Kulturerbe der Wallonie". Hochwürden de Hontheim, Herr de Montquintin und streitbarer Bischof, der in die Literaturgeschichte als Febronius eingegangen ist, ließ den Hof von Mittel des Zehnten 1765 bauen. Dieses dreiteilige Gebäude steht in der mittelalterlichen Tradition von Kirche-Hof-Schloss und ist charakteristisch für die ländliche Architektur der Gaume. Im Wohnteil befindet sich nicht nur die Küche mit Kamin und damaliger Ausstattung, sondern auch der ⤞pèle" mit Alkoven und Wandschrank. Die Wiederherstellung eines damaligen Klassenzimmers erinnert an die Schule von Montquintin, die sich im 17. Jahrhundert auf dem Schlossbauernhof befand. In der Scheune und im Stall mit Heuboden stehen Landmaschinen, landwirtschaftliche Geräte, Joche, Pferde- und Ochsengeschirr. Geräte für den Hanfanbau, die große Wäsche, das Schlachten, für die Imkerei und für die Aufbewahrung von Lebensmitteln runden den Besuch ab. Die Besucher haben einen wunderschönen Blick auf die Landschaft der Gaume und das Dorf mit seinem Schloss und seiner kleinen romanischen Kirche.zusätzliche Beschreibung
Unter einem römischen Ziegeldach auf beiden Seiten von "cladasses" umringt finden sie als erstes das weis gekalte Hauptgebäude. Die Küche mit ihren antiken Möbeln und Herd mit allen Haushaltsutensilien und das "pèle" (großes Zimmer) mit Alkoven und Schrank. Die Rekonstruktion eines Klassenzimmers erinnert an die ehemalige Dorfschule die dort während des neunzehnten Jahrhunderts installiert war. In der Scheune, den Stall und den Heuboden finden Sie eine Ausstellung von ländlichen Transport Fahrzeige, landwirtschaftliche Geräte und sehr auseinandergelaufene Themen wie Waschgeräte, Schlachtung von Schweinen, Bienenzucht und Lebensmittelkonservierung. Montquintin ist ein wertvoller Zeitzeuge eines erhaltenen feudalen Satz (Burg, Taubenhaus, Kirche und Bauernhof). Der dreiteilige Bauernhof (Haus, Scheune, Stall) wurde 1765 von Bischof Hontheim, letzter Lehn- und Gutsherr gebaut. Es ist eine bemerkenswerte Erinnerung an die traditionelle Architektur der Gaume. Im Hauptgebäude befindet sich eine Küche mit Herd und Backofen, und das "Pèle" mit Alkoven und Abstellraum. Ein ehemaliger Klassenzimmer ist auch rekonstruiert, während die Scheune und der Stall mit über-gelegenen Heuboden ländliches Transport und landwirtschaftliche Geräte präsentiert.place Mgr de Hontheim
6767
Montquintin
+32(0)63 57 03 15
Etiketten
Rangliste : 27/09/1972
Ausrüstungen
Privatparkplatz
Personnes à mobilité réduite
Personen mit Behinderung zugänglich
Revenir à la liste
[5/5]
«Précédent
Suivant»