Startseite / Entdecken / Patrimoine / Patrimoine religieux / Kapelle Unserer Lieben Frau von Luxemburg, Einsiedelei von Torgny
Kapelle Unserer Lieben Frau von Luxemburg, Einsiedelei von Torgny
Notre-Dame de Luxembourg wird seit 1624 verehrt, seitdem die Jesuiten den Kult der „Trösterin der Betrübten“ in ihren Kirchen eingeführt hatten.
Der Pyräneenfrieden setzte der Wallfahrt nach Avioth ein Ende. Von da ab zogen die Wallfahrer zur Einsiedelei von Torgny. Am 20. September 1678 wurde die Muttergottes zur Schutzpatronin der gesamten Grafschaft von Chiny bestimmt.
Wegen der fürchterlichen Pestepidemie zog der Kult mehr und mehr Hilfesuchende an. Zwei Drittel der Bevölkerung starben und das Dorf verödete. Erst im Jahre 1660 wurde es wieder bewohnt.
Um sich vor weiteren Seuchen zu schützen, errichteten die Bewohner des Dorfes die Kapelle und gelobten eine jährliche Wallfahrt am 5. Sonntag nach Ostern. Eine Einsiedelei wurde 1729 angefügt.
Etiketten
Rangliste : 03/01/1985
Revenir à la liste
[19/39]
«Précédent
Suivant»