Patrimoine militaire
-
CaTotem canadien
6760 Virtonallgemeine Beschreibung zusätzliche Beschreibung
-
Jamoigne, Schloss und Schokolade
Rue Faing 10c 6810 Jamoigneallgemeine Beschreibung Kulturerbe, Geschichte und Schokolade: Das Dorf Jamoigne hat Ihnen viel zu bieten! zusätzliche Beschreibung In Jamoigne wird das wunderschöne Schloss Faing Ihre Aufmerksamkeit...
-
"Hammerschloss"
rue de Han 37 6740 Villers-sur-SemoisDer quadratische Bau stammt aus dem Jahre 1712, doch der Westflügel wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erbaut.
-
Château de Bleid
6760 BleidWahrscheinlich liess Henri de Sterpigny, Gouverneur der Region, die Burg in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts erbauen. Ursprünglich war sie von einem breiten Wassergraben umgeben. 1818 wurde die...
-
Château de la Margelle -"Dicker Turm" und Römerstrasse
6740 Etalle -
Château de Laclaireau
rue de Laclaireau 1 6760 Ethe -
Château de Laittres
rue Vichaurue 6762 Saint-Mard -
Château de Villemont
6730 Tintigny -
Château du Faing
6810 Jamoigneallgemeine Beschreibung Mehr hierüber
-
Château Maus
6762 Saint-Mard1715 liess Gilles d'Escanvelle das Gebäude errichten. Er kam aus Dun-sur-Meuse und War Herr von Ethe und Belmont. Katholische Nonnen erwarben das Haus im Jahre 1902 und richteten es als Altenheim ein.
-
Gutshof
6740 EtalleEhemalige Festung der Herren von Sainte-Marie-sur-Semois aus dem Jahre 1017. Zwei Brunnenpumpen, denkmalgeschützt.
-
Das Monument Laplace (1914)
6760 BleidUntertitel Dieses Gedenkplatte aus Granit wird mit Symbolen überladen: ein französisches Käppi zwei gekreuzte Schwerter ... allgemeine Beschreibung Dieses Gedenkplatte aus Granit wird mit Symbolen üb...
-
Das Schloss und der See der Epioux
6821 LacuisineDas Schloss der Epioux wurde 1650 gebaut und 1730 restauriert. Sogar der Prinz Pierre-Napoleon Bonaparte, Neffe des Kaisers, war hier zu Gast! Die Domäne des Epioux (1721 Hektar) gehört zur Verwaltung...
-
Gedenkstädte 14-18
6761 LatourNach dem Ersten Weltkreg hat Auguste Groslambert, Dorfsschullehrer und vormaliger Soldat, alles Mögliche getan um dieses Denkmal errichten zu lassen dass die 71 Dorfsbewohner erdenkt die in Ethe am 24...
-
Memorial to the shot civilians of Ethe and Latour (1914)
6760 EtheUntertitel allgemeine Beschreibung Monument zu Ehren von den Zivilisten von Ethe und Latour auf einer Wiese nahe des Dorfes wo die Hinrichtungen stattfanden
-
Schloss Latour
6761 Latourallgemeine Beschreibung zusätzliche Beschreibung
-
Château de Gerlache
6760 Gomeryallgemeine Beschreibung Kurzbeschreibung Der älteste Teil der Burg stammt aus der zweiten Hälte des 12. Jahrhunderts. Gilles de Gomery bewohnt sie am Ende des 14. Jahrhunderts. Informationen
-
Château de Sivry
6740 Sivryallgemeine Beschreibung Kurzbeschreibung Ursprünglich war das Gebäude quadratisch, nur ein einziger Flügel, im rechten Winkel zur Strasse, ist noch zu sehen. Der Bau stammt wahrscheinlich aus dem 18....
-
Der Leidensweg der Erinnerung
6761 Latour -
Französische Gedenkenstätte (1914)
6760 GomeryDie französische Gedenkenstätte ist in Ehrerbietung an den Opfern der deutschen Gräueltaten des 23 und 24. August 1914 links vom Eingang des Friedhofs von Gormery gelegen.
-
Gedächnismonument 1914-1918
En face de l'entrée de l'église 6750 SigneulxGedächtnisplatte der Opfer des Krieges von 14-18 sowie der zwei Brüder Sindic
-
Gedächtnismonument 1914-1918
place Albert Goffinet 6750 MussonÜberreste des Tors des Friedhofs, der in Gedächtnismonument an den Soldaten, Gefangenen Zivilisten und Deportierte von Musson, im Jahre 1914 eingerichtet wurde
-
Gedächtnisplatte der Hingerichteten von Rossignol (1947)
rue Camille Joset 6730 RossignolGedächtnisplatte der 122 Zivilisten von Rossignol hingerichtet von den Deutschen nach einem siegreichen Kampf. Die eigendliche Platte ist während dem Zweiten Weltkrieg zerstört, somit in 1947 ersetzt.
-
Gedenkplatte der Brüder Collard
6730 Tintignyallgemeine Beschreibung Im Jahre 1916 nähren die Brüder Louis und Anthony Collard das gewagte Projekt, ihre Kenntnis der luxemburgischen Topographie im Dienst der verbundenen Piloten zu stellen zusät...
-
Gedenksstädte erstellt in 1921
rue du Monument 6730 AnsartGedenksstädte erstellt in 1921erinnert an die 45 Zivilisten die hier in August 1914 hingerichtet wurden.
-
Gedenkstätte
Grand'rue - parvis de l'église 6730 TintignyDieses Monument wird den Einwohnern von Tintigny gewidmet, die während des ersten Weltkrieges gelitten haben. Man findet die Namen von Zivilisten, Soldaten, Deportierten, Widerstandskämpfer (die Brüde...
-
Gedenkstätte der Zwei Weltkriege im Friedhof
rue Camille Joset 6730 Rossignolallgemeine Beschreibung Dieses Monument, erstellt in 1952, ehrt den Soldaten und zivilisten die in Rossignol während den zwei Weltkriegen gefallen sind sowie auch die "Chassseurs Ardennais". Viel zu ...
-
Gedenkstätte erstellt in 1920
rue de la Veillée 6730 PoncelleAm 22 August 1914, Ankunft der Deutschen Truppen war ein schwerer Tag für Poncelle. Das Dorf wurde für 3/4 abgebrannt und viele Einwohner erschossen. Das Monument was die übergebliebene für die Versto...
-
Memorial to the colonial French soldiers, called the Marsouins (1927)
rue de Neufchâteau 6730 RossignolDieses Monument wurde in der Ehre der französischen Kolonialsoldaten aufgerichtet, die beim Kampf um Rossignol am 22. August 1914 gefallen sind. Die benannten kolonialen Soldaten, wurden die Marineinf...
-
Piéta des "Lagers des Elends" (1931)
rue de Neufchâteau 6730 Rossignolallgemeine Beschreibung Diese Pietà ist den in Arlon hingerichtete Einwohnern von Rossignol sowie den französischen Soldaten gewidmet, die in Deutschland im Jahre 1914 deportiert wurden. zusätzliche ...
-
Säule zu ehren von Ernest Psichari
rue Camille Joset 6730 Rossignolallgemeine Beschreibung Ernest Psichari ist ein junger französischer Schriftsteller, der bei der Grenzenschlacht, die die Franzosen und die Deutschen im Jahre 1914 entgegensetzte, getötoet. Dieses Mo...
-
Säule zu Ehren von Jules Cozier (1921)
rue de Neufchâteau 6730 RossignolJules Cozier war eins der Opfer der Gräueltaten von Rossignol. Am 23 August 1914 aufgrund ihres Sieges beim Kampf von Rossignol "parken" die deutschen Soldaten 122 Zivilisten auf einer Wiese. Diese Ei...
-
Schloss Foncin
rue Foncin 6760 Virtonallgemeine Beschreibung Dieses schöne Volumen wurde gebaut in einer Kombination von Kalksteinblöcken, Ziegelsteine und Granit. Hinzu einen zierlichen Wintergarten aus Gusseisen. zusätzliche Beschreib...
-
Schloss von Rossignol
rue Camille Joset 6730 Rossignol