Patrimoine civil
-
Das Geburtshaus von Etienne Lenoir
6750 Mussy-la-VilleGeburtshaus, Gedenktafel und Modell des Fahrzeuges von Etienne Lenoir.
-
Gutshof "Ferme-manoir du Bru" oder "Maison Darche-Perleau"
6740 EtalleGebäude aus dem 16. Jahrhundert.
-
Haus - Rue Saint-Jean Nr. 17
rue St Jean 6767 TorgnyDas älteste Haus in Torgny, Jahreszahl 1741
-
Backhäuschen aus dem 19. Jahrhundert (2.te Hälfte)
rue du Centre 55A 6750 Signeulx -
Bauernhof (unter Denkmalschutz)
rue de la Soye 51 6730 Tintigny -
Bauernhof (unter Denkmalschutz)
rue de Mathon 21 6767 Dampicourt -
Bauernhof des Schlosses und Taubenhaus
rue du Château fort 12 6767 Montquintin -
Bauernhof, Anfang des 19. Jahrhunderts
rue Sonlaville 2 6750 Mussy-la-Ville -
Bauernhof, Ende des 18. Jahrhunderts
rue Late 45 6750 Mussy-la-Ville -
Bauernhof, Ende des 18. Jahrhunderts
rue Georges Lefèvre 27 6750 Mussy-la-Ville -
Denkmalgeschütztes Haus - Rue Jean Nr. 15
rue Jean 15 6767 TorgnyEs ist das älteste Haus in Torgny (1741) und ist gut erhalten.
-
Dreiteiliges Bauernhaus (1874)
rue Fernand Bailleux 32 6750 Musson -
Dreiteiliges Bauernhaus, 2.te Hälfte des 19. Jahrhunders
rue Fernand Bailleux 23 6750 Willancourt -
Dreiteiliges Bauernhaus, 2.te Hälfte des 19. Jahrhunders
rue Georges Lefèvre 6 6750 Mussy-la-Ville -
Ehemalige Industrieanlage (Mühle) "Les usines de la Paix"
6747 Saint-Léger -
Ehemaliges Pfarrhaus (1845)
rue Gilbert Bodard 48 6750 Willancourt -
Kleines Haus, Mitte des 18. Jahrhunderts
rue Georges Lefèvre 28 6750 Mussy-la-Ville -
Musikkiosk
place Georges Lorand 6760 VirtonDer Musikkiosk befindet sich auf dem Platz Georges Lorand. Er steht auf einem hohen Steinsockel und stammt aus dem 19. Jahrhundert (2. Hälfte). Mit der Schaffung mehrerer Musikgruppen konnten solche K...
-
Ehemalige Gerberei am Ton
rue du Moulin 11 6760 VirtonDie Ruinen eines Gebäudes aus dem Ende des 18., Anfang des 19. Jahrhundert sind die letzten Spuren dieses Gewerbes.
-
Der alte Ofen in Rawez
rue de Rawez 6730 Saint-VincentDer Ofen wurde 1633 gegründet und war bis Mitte des 19. Jahrhunderts in Betrieb. Er befands sich an der römischen Strasse Trier - Reims.
-
Herrenhaus in Montauban
6743 MontaubanDer Verwalter der Schmieden von Buzenol - Montauban liess dieses Haus 1667 bauen. Während der Fransösischen Revolution wurde es umgebaut.
-
Karmelitenkloster
rue d'Arlon 6760 VirtonDie Nonnen des Karmelitenordens widmen sich dem Gebet und der Betrachtung. 1903 liessen sie sich in Virton nieder und bauten 1926 eine grosse Kapelle im neoromanischen Stil (Rue d'Arlon). Sie ist der ...
-
Siedlung "Lenclos"
6740 EtalleDer militärische Charakter dieses Viertel interessiert die Historiker seit dem 17. Jahrhundert. Im 13. Jahrhundert (1258) ist hier eine "neue Stadt" mit Befestigungen entstanden, die mit dem "Château ...
-
Zwei Gebäude, zwei Epochen
rue Fernand Bailleux 38 6750 MussonLinks ein Bauernhof aus del 18. Jahrhundert, rechts ein Gebäude aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
-
Musikkiosk
6762 Saint-MardDer Musikkiosk von St-Mard wurde am 11. September 1885 eingeweiht. Er kostete 2500 Francs und wurde dank einer öffentlichen Spendenaktion finanziert. Mehrere Musikgruppen der Gemeinde nutzten den Kios...
-
Das Herrenhaus
6730 Bellefontaine1724 liess Jean-Charles de Hugo das Gebäude errichten und verkaufte es 1773 an M d'Avelaing. Die Familiee d'Avelaing verkaufte es ihrerseits 1809 an Henri Maîtrejean. Es ist ein grosses Herrenhaus ohn...
-
Fourneau David
6747 ChâtillonEinst eine Schmiede und Wohnhaus der Familie Dominicy, gut renoviert. Ein Heim der Provinz versogt tagsüber Menschen mit Behinderung. Schon im 15. Jahrhundert wurde hier, am Rande des Ton, Eisen gewon...
-
passerelle à Ansart
6730 AnsartUntertitel allgemeine Beschreibung
-
Alte Industrieanlage "Les usines de la Paix"
6747 Saint-LégerDie Fabrik "Petite-Forge" wurde im 17. Jahrhundert von Jean le Grand Poncelet und seinem Sohn Jean in Betrieb genommen. 1775 wurde die Anlage durch eine Papierfabrik ersetzt und später mit einer Getre...
-
Maison "Alice Meny"
6747 Saint-LégerSeit 285 Jahren gehört dieses Haus zur sozioökonomischen Geschchte von St-Léger. Während mehrerer Generationen blieb dieses Haus im Besitz einer Familie und wurde während des letzten Jahrhunderts nich...
-
"La Poivrière" oder "La Redoute" - Wachtturm
rue de la Rosière 6820 FlorenvilleIn der Nähe der alten Mühle und der alten Furt (Gué de la Crainière) befindet sich der Wachturm. Diese „Redoute“, wohl die einzige, die an der Semois erhalten ist, ist ein Massivbau unterhalb des Dorf...
-
Cambier Mühle und vormalige Kleiderfärberei
Pont Saint-Nicolas 6810 Chinyallgemeine Beschreibung Unterhalb der St Nicolas Brücke ist diese Mühle heute zu einem Touristenzentrum umgewandelt. Ausgangspunkt zahlreicher Spaziergänge in Wald insbesondere in Richtung des Felsen...
-
Das Waschhaus der 2 Tunnel in Buzenol
rue du Musée 6743 BuzenolEs handelt sich um ein sehr breites offenes Waschhaus, der aus zwei aneinanderhangend Bögen gebildet wurde. Der Bauherr hat sich inspiriert durch die monumentalen Bogen der typischen Neo-klassischen A...
-
Das Waschhaus und Tiertrinkbecken der Grand'Rue
6747 ChâtillonDas Waschhaus und Tiertrinkbecken der Grand'Rue auch Waschhaus des "oberen Dorfteils" ist klassifiziert als Erbgut der Wallonie. Baudatum nicht genau bekannt , 19tes Jht. Wunderschönes Waschhaus aus K...
-
De centrale fontein van 1873
place du 120ème Régiment d'Infanterie 6730 Bellefontaineallgemeine Beschreibung Kurzbeschreibung
-
Der Brunnes des Culots
6730 BellefontaineDer Brunnes des Culots ist ein Waschhaus was in 1885 gebaut wurde in Kalkstein. Die vier Waschbecken sind aus grauem Kalkstein. Zwei Fenster werden durch konvexen Schlußsteinen mit Schlüsselgewölbe ab...
-
Der St Roch Brunnen
rue des Roses 6767 HarnoncourtSehr schöne klassifizierte Niche aus gelben Kalkstein. Laut der Legende hat St Roch, wie er in Epidemiezeit durch Harnoncourt kam, von der Pest angestochen wurde. Direkt wusch er sich den Körper in Br...
-
Deutsch-Französischer Militärfriedhof Radan (1914)
6730 Bellefontaineallgemeine Beschreibung Aufgerichtet von den Deutschen ab Mai 1917 zählt dieser Friedhof 527 französische Soldaten und 298 deutsche Soldaten, gefallen während den Kämpfen von Bellefontaine des 22. Au...
-
Fonteinen, drinkplaatsen en het kruis van Longwy
rue de la Place 6747 Meix-le-Tigeallgemeine Beschreibung Kurzbeschreibung
-
Französisches Militärfriedhof von Laclaireau
6760 Etheallgemeine Beschreibung Ethe war eines der Dörfer, die durch die blutigen Kämpfe des 22. August 1914 am meisten unterlaufen wurden. zusätzliche Beschreibung Ethe war eines der Dörfer, die durch die b...
-
Friedhof von Chantemelle
6742 Chantemelleallgemeine Beschreibung Der Eingang des Friedhofs datiert von 1888-1889 folglich Texten von Tandel. Innerhalb des Friedhofs von Chantemelle in der zentralen Allee erhebt sich ein Kreuz von mehr als d...
-
Gemeintefriedhof und Gedenkstätte der Französischen Soldaten
rue du Cimetière 6740 Etalleallgemeine Beschreibung zusätzliche Beschreibung Auf dem Hügelhang am hinteren Teil der Kirche, gegenüber der Semois, ist der Friedhof, der in zartem Abhang in Richtung des Flusses. Ein Friedenshafen...
-
Hause Jacmin
place du Tilleul 21 6769 Gérouvilleallgemeine Beschreibung Maison Jacmin, einst das große Glück der Liebhaber von Likör und Süßigkeiten. zusätzliche Beschreibung Infolge des Pyrenäenfriedens von 1659 wurde das « Prévôté de Montmédy“, ...
-
Herrenhaus "Maison Franque"
rue de l'église 6767 Lamorteauallgemeine Beschreibung Herrenhaus. zusätzliche Beschreibung Lamorteau liegt am Fusse der Cuesta bajocienne im Tal des Ton. Das Haus der Familie de Franque am Ende der Kirchstrasse hat einen besonder...
-
Kleine Brücke zur "Roche à l'Appel"
6820 Munoallgemeine Beschreibung Diese Brücke gibt Zugang zum malerischen Naturgelände des "Roche à l'Appel" (Sehe Rubrik Naturgelände) In der Nähe, auf dem Gelände des ehemaligen Steinbrüche,können Sie die H...
-
St Nicolas Brücker
6810 ChinySeine Geschichte ist verbunden mit jener der Grafen von Chiny (X-XIVe Jahrhundert). Dieses Kunstwerk ist eine Kopie der ersten Steinbrücke von 1740 zeichnet sich in einer malerischen Natur ab. Reideme...
-
Wasplaats
rue du Savelan 249 6769 Meix-devant-Virtonallgemeine Beschreibung Kurzbeschreibung
-
Wassermühle der österreichischen Epoche
rue des Isles 56 6821 LacuisineWassermühle und Sägewerk, die aus der österreichischen Zeit stammen. Der Wetterhahn mit den imperialen Waffen ist aus dem Jahr 1770. Der Komplex steht unter Denkmalschutz und wird momentan restauriert...